top of page

Tag 5: Unholy Motors

Irgendwelche Leute aus Sursee, die hier mitlesen? Falls ja: Bittebitte nicht böse sein, wenn ich im Folgenden eure geliebte Heimatstadt ein wenig bashe! Aber man stelle sich vor: Man verlässt das schöne Hotel direkt am Hallwilersee, schlendert dem wunderbaren Seeufwerweg nach Mosen entlang, schwitzt sich in die Höhe, wo einem nach einem kleinen Umweg nach Herlisberg ein wunderbares kleines Restaurant bei prächtiger Aussicht zur Erfrischung einlädt. Danach geht’s ins schmucke Beromünster, wo man dem Radioweg folgt, der zumindest für Kommunikationsleute wie mich ebenfalls sehr interessant ist. Neben der bekannten Rundfunkantenne geniesst man die Aussicht, den Zvieri und ein kühles Windchen.

Ja, und dann kommt Sursee. Nach einem steilen, fussschmerzenden Abstieg kommt man in eine gesichtslose Vorstadtgegend mit viel Verkehr und Betonklötzen, und stellt sich dabei die Frage, wie eine Autobahn nur dermassen nahe am See hat gebaut werden können; so nahe, dass die Besucherinnen und Besucher des gleich nebenan liegenden Strandbades wohl in Genuss eines konstanten Motorenbrummen-Geräuschpegels kommen.

Nach gefühlten 10 Kilometern auf tristen Hauptstrassen kommt daann doch endlich noch die Altstadt – doch o Graus: auch dort brummen die Motoren. Offensichtlich ist die Hauptgasse der Altstadt eine Durchgangsstrasse. Die Prioritäten der Verkehrsplaner sind da eindeutig.

Sucht der hungrige Wanderer in der Innenstadt eine lauschige Beiz für ein gutes Znacht – Fehlanzeige. Ok, es ist Montagabend, und wir sind hier nicht in Zürich. Dennoch: Für einen Ort dieser Grösse schien mir das Angebot doch sehr dürftig. Oder habe ich einfach am falschen Ort gesucht?

Trotz der eigentlich schönen unberührten Landschaft in der Ufergegend und des (trotz Kindergeschrei) ganz gemütlichen Bed&Breakfast kann ich nicht umhin, den Schluss zu ziehen, dass Sursee – obwohl ja im Kanton Luzern – bisher der Ort auf meiner Reise ist, der am ehesten all den negativen Aargauer-Klischees entspricht.

In Kürze:

Ausgangspunkt: Beinwil am See

Nächtigungsstation: Sursee

Zurückgelegte Kilometer heute: ca. 25

Überwundene Höhenmeter heute: ca. 500

Durchwanderte Kantone: AG, LU

Zustand körperlich: Füsse viel autsch

Zustand emotional: Montag in Sursee. Siehe oben.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
28 days later

Fast schon ein wenig verschämt bin ich am Nationalfeiertag in Genf wieder in einen Zug eingestiegen, nachdem ich die vorangehenden vier...

 
 
 
Tag 28: Chemin de la fin

Jawoll, es ist nun also vollbracht: Genf ist erreicht! Doch die heutige Etappe war auch eine der längsten (wenn nicht die längste...

 
 
 
Tag 27: Zimmer mit Montblancblick

Der gestrige Sauwetter-Tag schien spätestens heute Morgen nur noch ein schlechter Traum. Das Sommerwetter kehrte zurück und begleitete...

 
 
 

Kommentare


bottom of page