Über diesen Blog
- Simon Eberhard
- 1. Feb. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Feb. 2024
Output statt Perfektionismus. Einige Hinweise zu meinen Schreibseleien.
Auf diesem Blog tobe ich mich literarisch aus. Manchmal schreibe ich über meine Abenteuer beim Wandern, Joggen oder Velofahren. Manchmal betätige ich mich als Sprachkritiker oder nehme Büro-Undinge aufs Korn. Die Content Strategy für diesen Blog lautet: Alles, was mir in den Sinn kommt und worauf ich grad Lust habe. Und was keinen Platz hat auf einem der anderen Kanäle, auf denen ich publiziere.
Blogs schreibe ich schon seit einigen Jahren gelegentlich – meine älteren Beiträge (bis 2015) sind hier ebenfalls importiert. Dabei tendierte ich häufig dazu, in Schönheit zu sterben. Sprich: den Blog erst zu veröffentlichen, wenn er meiner Ansicht von vorne bis hinten perfekt und sattelfest ist. Heisst: wenn die Idee ausgereift, die Argumentation stichfest und die Formulierung ausgefeilt ist.
Hier hingegen versuche ich bewusst, von dieser Praxis abzukommen und auch mal Texte zu veröffentlichen, die vielleicht erst zu 90 Prozent perfekt sind. Dafür mache ich hier einen fetten Disclaimer: Manche Texte mögen sprachliche und stilistische Stolperer oder Unreinheiten aufweisen, die ich hiermit zugunsten eines grösseren Outputs in Kauf nehme. Auch mag die Qualität meiner Beitrage zuweilen schwanken. Dafür bitte ich um Verständnis und Toleranz.
In diesem Zusammenhang möchte ich zum Abschluss gerne Max Goldt zitieren: Den grossen Künstler misst man nicht an seinen Meisterwerken, sondern an seiner Ausschussware, schrieb dieser einmal sinngemäss. In diesem Sinne hoffe ich, euch hier einige einigermassen unterhaltsame Ausschussexemplare meines Schaffens zu präsentieren.
Kommentare